lwllogo Paten der Nacht Verlust der Nacht

Amateurastronomie - Vereine

TitelBeschreibung
Augsburg - Astronomische VereinigungAstronomische Vereinigung Augsburg e.V. (AVA), Sternwarte und Planetarium, ein- bis zweimal jährlich erscheinende Vereinszeitschrift Uranus
BorkenSternfreunde Borken Um die eigenen Sinne und die der Mitmenschen für die Sternenkunde zu schärfen, haben engagierte Amateurastronomen aus dem westlichen Münsterland am 17. September 2002 den gemeinnützigen Verein der Sternfreunde Borken e.V. gegründet.
Bremen - Olbers-Gesellschaft e.V. Die Olbers-Gesellschaft betreibt in den Räumen der Hochschule Bremen seit 1958 die Walter-Stein-Sternwarte. Die "Nachrichten der Olbers-Gesellschaft" sind seit der Vereinsgründung im Jahre 1920 fast durchgängig erschienen.
GesekeAstronomische Arbeitsgemeinschaft Geseke
HamburgGesellschaft für volkstümliche Astronomie Hamburg e.V.
Hattingen - VolkssternwarteDie Volkssternwarte Hattingen e.V. wurde 1988 von einem Dutzend Hattinger, Bochumer und Sprockhöveler Sternfreunden gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Vereinsmitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit die Beobachtung und Erklärung des Sternhimmels näher zu bringen. Zurzeit hat der Verein 18 Mitglieder.
Lübeck - Arbeitskreis Sternfreunde LübeckArbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. (ASL)
Osnabrück - AstroOSAstronomische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück
Ostwestfalen-LippePrivatsternwarte Boker Heide
Recklinghausen -Westfälische Volkssternwarteund Planetarium Recklinghausen. Auf der Webseite: Veranstaltungsprogramm, Angebote für Gruppen und Informationen über alle Einrichtungen und Aktivitäten. Leiter: Vinzenz Dahlkamp (bis 1961), Joachim Herrmann (1961-1996), Burkhard Steinrücken (ab 1996).
Remscheid - Astronomischer VereinAstronomischer Verein Remscheid (AVRS) Der AVRS hat sich zum Ziel gesetzt an der Volkssternwarte im Bismarckturm und anderen Stellen in und um Remscheid astronomische Volksbildung zu betreiben. Astronomie interes­sierten Besuchern werden regelmäßig Beobachtungsabende und Vorträge angeboten.
VdS Sternzeit Astronomie in Norddeutschland
Webseite: 2025 Michael Dütting
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, um interaktive Inhalte darstellen zu können. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
verstanden